Battlefield V stellt in Sachen Squadplay neue Maßstäbe auf, wenn man das Spiel mit Battlefield 1, Hardline oder Battlefield 4 vergleicht und will damit das Spielen im Team fördern. Der Zusammenhalt eines Team, Clans oder eine Community definiert sich aber nicht nur auf das reine Ingame Gedaddel, sondern auch über dessen Grenzen hinaus. Battlefield V wird aber genau hier zum Release Schwachstellen aufweisen.
Laut des Battlefield Community Managers Dan Mitre sammelt DICE bzw. erarbeitet DICE bereits Pläne für ein umfassendes “Community Update” bzw. die sogenannten “Community Tools”, zu denen man mehr präsentieren wird, wenn es soweit ist. Genannt wurden als Community Tools private Server bzw. das RSP Programm, Cinematic Tools & Platoons.
Nun sind also, wie bereits befürchtet, auch die Platoons, sprich die sozialen Ingame Gruppen, in denen man Embleme, das Clantag und eine kleine Organisationsstruktur im Spiel aufbauen konnte, ein Feature, welches von DICE irgendwann nach dem Release veröffentlicht wird.
Über die Frage, wann man mit dem Update rechnen kann, gibt es keine Informationen. Da wir die Roadmap zum Liveservice Tides of War bereits kennen, dürften mit jeglichen Community Tools wohl allenfalls nach März 2019 gerechnet werden.
Die Battlefield V Releasetermine:
Origin Access und EA Access: 09. November 2018 (10 Stunden)
- Origin Access Premier: 09. November 2018 (Ohne Begrenzung)
- Battlefield V Deluxe Edition: 15. November 2018
- Battlefield V Standard Edition: 20. November 2018
Battlefield V jetzt kaufen: Battlefield V kann für PC, Playstation 4 und die Xbox One unter anderem bei Amazon.de oder für den PC bei Origin, Kinguin & MMOGA zum günstigsten Preis gekauft werden.
Startseite | Foren | Battlefield V: Community Update mit Platoons, private Server, Cinematic Tools… “angekündigt”
14 Kommentare