Startseite | Foren | Battlefield V | BFV News | Battlefield V: Community Update mit Platoons, private Server, Cinematic Tools… “angekündigt”
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 11 Monaten von
Nygma aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
-
HexfurionGastHardcore fehlt ja auch noch.Dann darf man leider ein paar Monate oder länger wieder mit Cheatern,idioten ect auf den scheiß Dice Servern spielen
-
Ich hätte gut und gerne noch ein halbes Jahr warten können um ein komplett fertiggestelltes Game zu erhalten.
Diese scheibchenweise hingeworfenen Ankündigungen nerven einfach.
2 Benutzer dankten dem Autor für diesen Beitrag.
-
Wenn man erst jetzt plant oder Pläne “schon erarbeitet ” , dann sieht man halt, wie wichtig Dice dieses ganze Thema ist.
Da steht Ray tracing aber ziemlich vor den Community Tools. Nicht mal beschissene Platoon Features.
Fehlen jetzt nur noch paar Twitter posts, dass man hart daran arbeitet und die besten und einfachsten zu bedienen tools kreieren will zum perfekten Dejavu zu bf1.
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
-
AnonymInaktivThemen: 105Antworten: 10237Das meine ich… das werde ich nie verstehen, wieso solche Dinge nicht von Anfang an dabei sind und jedesmal “neu” entwickelt werden müssen?! Das sind doch elementare Dinge, die BF ja ausmachen. Bis das kommt sind wieder die meisten Spieler weg und das Spiel ist ausgelutscht.
-
Weil man bei Dice oder EA der Meinung ist, dass diese Dinge unwichtig sind. !!!
Die Prioritäten sind jetzt leider woanders. Eher so Dinge wie Nvidias Rad tracing Technologie, damit kann man gut Leute blenden und passt wunderbar ins Marketing Programm. Kann man wundervoll in YouTube Videos damit prallen. Deswegen Blender.
Bei jedem Team sind Ressourcen begrenzt und man legt Prioritäten fest. RSP und allgemein Community Sachen stehen mittlerweile ganz unten oder sind nur noch lästig.
Auf solche Dinge wie Fehler passieren und man hat sich zeitlich verschätzt, wird alles so schnell wie möglich nachgeliefert und die ganzen Ausreden, darauf fall ich nicht mehr rein.
Ich sag es so, hätte man diese Dinge wirklich gewollt und für wichtig intern erklärt, dann wären Sie jetzt fertig und nicht jetzt mit Planung anfangen.
Ich weiß nur nicht genau, wer der Übeltäter ist. Ob Dice oder EA oder beide zusammen .
-
HexfurionGastEs gibt Leute die lernen halt nicht dazu.Wenn man bei Battlefield 1 so viel Kritik bekommen hat wegen eigenen Servern ect dann macht man es einfach beim nächsten mal besser.Aber diese Arroganz die stinkt schon sehr.Was ist wichtiger?Raytracing oder endlich mal ein vernünftiges RSP?Also wenn die das nach so einer langen Zeit und so vielen Battlefield Reihen immer noch nicht kapiert haben dann sind die bei EA+Dice einfach nur selten dämlich
-
AnonymInaktivThemen: 105Antworten: 10237Ist ja nicht so, das die fehlende Dinge von Grundauf neu entwickelt werden müssen… also das vorhandene anpassen, von mir aus noch ein wenig erweitern wenn die Zeit und Geld es zulassen und dann hat man das erledigt. Wir reden hier von elementaren Dingen und nicht von irgendwelchen unrealistische Wunschträume wo es noch nie in einem BF gegeben hat.
-
-
Die Integration von Raytracing soll sehr schnell gegangen sein. NvIDIA selbst hat hier wohl das größte Stück mit eingebracht in die Engine.
Aber ja. Was war sollte auch übernommen werden.
-
Und trotzdem wird sich das Spiel gut verkaufen. Weil all diese Dinge nur für Clans und Co. wichtig sind. Der gemeine Spieler (ohne Clan und Community), der einfach nur Abends eine Runde spielen will, den stört das nicht.
Darum hat das auch bei DICE/EA kaum eine Prio, weil es ein Feature für eine sehr kleine Masse an Leuten ist. Alleine wenn ich an die Interaktion von Origin, BF1 und dem Platoonsystem denke, frage ich mich, wer da keine Lust hat zu programmieren.
-
neck85GastDas Battlelogsystem von bf3 und bf4 war einfach genial! Bei Bf1 haben die das einfach nicht auf die Kette bekommen. Für mich war das auch ein wesentlicher Punkt, warum wir auf bf1 nicht aktiv cws gespielt haben. Es ist nichts neues, dass DICE diese Funktionen nachsteuert. Aber bitte dann sowas in Form von Battlelog wieder!!! Es erleichtert enorm das tägliche Clangeschäft. Zu den Servern bleibt zu hoffen, dass man wieder seine Stammserver bespielt, da diese einfach besser sind, als offizielle. Das wird aber auch nur wieder klappen (eine große Auswahl an Servern), wenn das Gesamtpaket stimmt und DICE wieder was für Clans und den e-Sport gutes tut. Dann sind wir auch wieder gewillt zwei dauerhafte Server zu mieten. Mich persönlich stören die fehlenden Features am Anfang nicht, da jeder Spieler eh erstmal mit sich beschäftigt ist und sich finden muss.
-
EA Login Server haben schon wieder Probleme…. Scheißverein. Und dann wollen die das ich BFV kaufe? Die kriegens doch jetzt schon nicht gebacken das man immer Fehlerfrei spielen kann. Gefühlt jede Woche einen Tag an dem nichts geht.
-
Es wird Platoons zum Launch geben!
Apologies. I had inaccurate details re: Platoon support at launch. We will have similar Platoon features as seen in BF1. Platoon emblems will not be at launch. Platoon tab will be visible in-game, but your name won't show up in the game like they did in BF1.
— Dan (@dan_mitre) November 2, 2018
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
-
Clever. Nach über einem halben Jahr nach Release würde man dann also damit beginnen die Grundlagen für eine Community aufzubauen. Bis dahin darf diese vor sich hin siechen. Wird garantiert mehr Leute langfristig ans Spiel binden. Was für eine Arroganz.
Ach komm, ich brauche das Spiel zur Zeit echt nicht.
Absolute Magerkur das Ding. Aber nach Release soll ja noch sooo viel kommen. Es sei denn es stirbt so schnell wie Battlefront 2.
Dann gucke ich eben in nem halben Jahr mal rein, was sich so bis dahin getan hat und staube es irgendwo für nen Zwanni ab.Und trotzdem wird sich das Spiel gut verkaufen. Weil all diese Dinge nur für Clans und Co. wichtig sind. Der gemeine Spieler (ohne Clan und Community), der einfach nur Abends eine Runde spielen will, den stört das nicht.
Darum hat das auch bei DICE/EA kaum eine Prio, weil es ein Feature für eine sehr kleine Masse an Leuten ist. Alleine wenn ich an die Interaktion von Origin, BF1 und dem Platoonsystem denke, frage ich mich, wer da keine Lust hat zu programmieren.
Da das Spiel allerdings als Servicegame geplant ist, ist gerade die Community (Clans, usw.) die einzige Gruppe, die im Fokus stehen sollte.
Der Couchgamer zieht nach spätestens einem halben Jahr weiter. Der Couchgamer kauft auch i.d.R. keine Skins. Und wenn die alle weitergezogen sind, ist das Spiel am Sterben.Wer hält denn die Battlefields stets am Leben?
Das versteht Dice auch bei diesem Spiel wieder nicht, während die Halbwertszeit ihrer Spiele weiter sinkt.
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
-
NygmaGastIch kenne das so das die besten Features vom Vorgänger übernommen wurden. Bei EA/DICE liefert man anscheinend lieber jedesmal aufs neue die selbe Suppe ungewürzt aus.
-
-
AutorBeiträge
Battlefield V stellt in Sachen Squadplay neue Maßstäbe auf, wenn man das Spiel mit Battlefield 1, Hardline oder Battlefield 4 vergleicht und will dami
Artikel vollständig lesen...