Die Erwartungen der Community sowie die Erwartungen von EA hat Battlefield 2042 zwar nicht erfüllt, doch aufgeben möchte EA den Shooter wohl noch lange nicht. In einem Call mit den Investoren hat CEO Andrew Wilson nun angekündigt, dass man das Franchise und den aktuellen Titel auch weiterhin unterstützen will, da er eine wichtige Rolle für die Zukunft von Electronic Arts Spielen darstellt.
Dazu sprach Wilson in einem kürzlich stattgefundenen Investoren Call unter anderem die Neubesetzung durch Vince Zampella an. Zampella kümmert sich künftig um die Marke Battlefield bei EA und steht organisatorisch nun an der Spitze der Verantwortlichkeit für das Battlefield Franchise.
Trotz und vermutlich auch aufgrund des Rückschlags möchte EA “auf lange Sicht” mit dem Battlefield Franchise planen. Zu den Plänen, so Wilson weiter, soll unbedingt auch das Lehrgeld gezahlt werden, um Battlefield 2042 wieder in die richtige Bahn zu lenken. Sobald der Kurs für Battlefield 2042 stimmt, will man neue Inhalte für den Shooter veröffentlichen.
“DICE hat bereits tausende Updates für die Community gemacht, an der Quality-of-Life gearbeitet, um den Kern des Spiels hinzubekommen. Ich denke, dass es immer noch etwas zu tun gibt und das Team ist bereit, diese Arbeit für die Community zu erledigen – und sobald wir das Gefühl haben, dass wir mit dem Kern des Spiels richtig liegen, könnt ihr weitere Investitionen erwarten, die das Spiel über den jetzigen Stand hinaus weiterbringen werden.”
– EA CEO Andrew Wilson
Neue Inhalte sind mit dem Start der Seasons zu erwarten. Der Start der ersten Season ist im Sommer zu erwarten. Laut den Informationen, die Käufer und Vorbesteller der Ultimate und Gold Edition erhalten haben, soll es neben einem Battle Pass, welcher in den Gold und Ultimate Versionen von Battlefield 2042 für das erste Jahr kostenlos enthalten sein soll, auch für jede der vier geplanten Seasons einen neuen Spezialisten sowie drei epische Skin-Bundles geben.


Zu neuen Inhalten, wie etwa Karten und Spielmodi im All out Warfare Spielmodus, hält man sich seitens DICE noch komplett zurück. Es gibt zwar Gerüchte zu neuen Karten, Fahrzeugen, Waffen und weiteren neuen Inhalten für den Portal Spielmodus, allerdings keine offiziellen Aussagen dazu, wann und ob mit diesen Inhalten gerechnet werden kann.
Pro Season, so hoffen wir derzeit, wird DICE als Minimum eine neue Karte für den All out Warfare Teil von Battlefield 2042 liefern und Ripple Effect weitere Inhalte aus alten Battlefield Titeln in Battlefield Portal zugänglich machen.
Battlefield 2042 ist ab sofort im Handel und bei digitalen Anbietern auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie PC erhältlich. Mehr zu den unterschiedlichen Battlefield 2042 Editionen erfahrt ihr hier.
Die besten Angebote: Battlefield 2042 kann bei Amazon.de für alle Plattformen bestellt werden. PC Spieler können Battlefield 2042 natürlich auch bei Steam oder Origin kaufen. Alternativ können PC Spieler Battlefield 2042, so wie viele weitere Spiele, über MMOGA mit unserem 3% Rabatt Code "BattlefieldInside" besonders günstig kaufen.
Startseite | Foren | EA commited sich auch weiterhin auf Battlefield 2042
4 Kommentare