BF 2042 China, Indien oder Europa

Startseite | Foren | Battlefield 2042 | BF 2042 China, Indien oder Europa

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten von AndiDE.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #329225 Antworten | Zitat

      Hannes Pritz
      Gast

      Fügt andere Länder wie China, Indien, Korea oder Europa mit ein, nicht immer nur USA und Russland. Überlegt euch Kriegsgeschichten (Kampagne) wie bei Battlefield V oder Battlefield 1. Und weitere Karten wären abwechslungsreicher.

      1
      1 person likes this.
      Please wait...
    • #329227 Antworten | Zitat

      AndiDE
      Teilnehmer
      Offline
      Themen: 2
      Antworten: 28

      Fügt andere Länder wie China, Indien, Korea oder Europa mit ein, nicht immer nur USA und Russland. Überlegt euch Kriegsgeschichten (Kampagne) wie bei Battlefield V oder Battlefield 1. Und weitere Karten wären abwechslungsreicher.

      An mir soll es nicht liegen & scheitern ;) ist aber an sich eine gute Idee mein lieber Kollege HannesPritz.

      Wenn wir gerade schon von Ländern und Nationen sprechen, ich glaube kaum das es mal noch ein Battlefield geben wird das ein Szenario aufleben lässt, wenn es auch nur fiktional ist in einem kriegerischen Akt von Europa oder China vs Korea oder andere Länder wie Indien in einem Südasien Konflikt.

      Dadurch könnte vor allem bei dem Publisher: EA ein enormen Image schaden hervorgerufen werden als auch massig Kritik dabei entstehen, da es parallelen aufweist zu RU vs UKR  und auch eventuell die ganzen anderen Kriege. Ob das auch bewilligt wird von den Vorständen bezweifle ich auch.

      Vom Potenzial her gesehen wäre dies wirklich sehr innovativ und mehr als immersiv sein, da könnte man sich an aktuelle erforschte Technologien halten und diese ins Spiel intigrieren wie das Patriot Abwehrsystem, Hyperschallraketen, Aerosolbomben und Vakuumbomben sowie auch die Hochenergie-Laserwaffe von Rheinmetall gegen Drohnen. Dazu Soldaten-Klassen mit den jeweiligen Länder spezifischen Uniformen sowie Sonderkommandos wie die Speznas, Wagner-Gruppe, Israel Defense Forces, Shayetet 13 oder die ägyptische Task Force 777.

      Alternativ auch ein Szenario im Indisch-Pakistanische Krieg wie der Indo-Pak Krieg oder der Konflikt in der Kashmir Region im Zeitraum 1960 + / – ,  wäre auch was die Vielfältigkeit angeht außergewöhnlich interessant und Abwechslungsreich, schon alleine mit der Uniform und dem dortigen südasiatischen Flair.

      Aber die Zeiten in solche Titel angesiedelt sind, sind glaub endgültig vorbei, außer jemand wagt sich dran, auch wenn es unter Umständen zu Beanstandungen und Klagen kommt.

      Verweise nur auf folgendes hin:

      Activision droht eine Klage wegen einer Map in CoD: Modern Warfare 2. Das Breenbergh Hotel weise zu viele Ähnlichkeiten zum Original auf.

      Oder die Kontroverse Mission in Modern Warfare 2: No Russian

      Als auch in Battlefield 3 – Der Konzern Textron, zu dem unter anderem die Firma Bell Helikopter gehört, wehrt sich gegen die Verwendung dreier Bell-Helikoptermodelle (AH-1Z Viper, UH-1Y und V-22 Osprey) in DICEs jüngster Kriegssimulation.

      Hätte ich die Wahl, würde ich es selber als Battlefield 6 bezeichnen :)

      0
      Be the first one to like this.
      Please wait...
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Antwort auf: BF 2042 China, Indien oder Europa
Deine Information:




:good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-) 
mehr...