Battlefield 1

Battlefield 1: Update Notes zum In the Name of Tsar Update

Obwohl wir uns im späten Sommer befinden, weht schon jetzt ein kalter Wind über das Schlachtfeld, denn im Rahmen des heute veröffentlichten DLCs “In the Name of the Tsar”, in dem ihr während des russischen Bürgerkriegs in die vom Krieg gezeichneten Täler und Straßen von Zarizyn zieht, ist der Winter bereits eingebrochen.

Das heutige Battlefield 1 Client-Update liefert neben dem Inhalten des In the Name of the Tsar-DLC aber auch zahlreiche Bugfixes und ein paar neue Features. So zum Beispiel das Spezialisierungs-Perk System, HDR10-Unterstützung, ein neues Ranglimit auf einen maximalen Rand von 120, ein neues RSP Feature für Serveradmins und Netcode-Verbesserungen.

Downloadgrößen:

Um das heute veröffentlichte Update herunterzuladen, benötigt ihr folgenden Speicherplatz auf eurem PC oder eurer Konsole.

  • PC: 8.34 GigaByte ( 44 Minuten und 29 Sekunden @ VDSL25 )
  • PS4: 10.13 GigaByte (54 Minuten und 2 Sekunden @ VDSL25 )
  • Xbox One: 10.10 GigaByte (53 Minuten und 52 Sekunden @ VDSL25 )

Changenotes zum Battlefield 1 September Update

Dienstaufträge und Spezialisierungen
  • Bereite dich mit dem Spezialisierungssystem besser denn je auf die Schlacht vor. Neue Anpassungsoptionen ermöglichen dir, deine Effektivität auf dem Schlachtfeld zu erhöhen und mit deinem Soldaten neue Spielweisen zu entdecken. Alle Spieler starten mit einem Set von Basisspezialisierungen, und durch den Abschluss von Dienstaufträgen können zahlreiche weitere Spezialisierungen freigeschaltet werden. Dienstaufträge sind neue Herausforderungen, die deine soldatischen Fähigkeiten auf eine harte Probe stellen. Beweise mit Erste-Schritte-Dienstaufträgen, dass du das Zeug zum Soldaten hast, bevor du dich den schwierigeren Aufträgen der Kategorie “Wachsam bleiben” zuwendest. Konzentrierst du dich auf ein Kit oder vervollständigst du sie alle, um ein Alleskönner zu werden?

HDR10-Unterstützung
  • Das Spiel unterstützt jetzt HDR10. Durch HDR (High Dynamic Range) ist die Optik von Battlefield 1 noch atemberaubender, wenn du über die erforderliche Technik (einen Bildschirm mit HDR-Unterstützung und eine Konsole oder einen PC mit HDR-Funktionalität) verfügst. Dank besserer Kontrastverhältnisse und einer erweiterten Farbpalette ist eine noch realistischere, umfassendere und natürlichere Optik möglich.
Einsatzboni
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Origin Access-Erkennungsmarke bei der Registrierung für Origin Access nicht freigeschaltet wurde.
  • Weitere Dienstaufträge und Spezialisierungen wurden hinzugefügt.
Oberfläche
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das auf der Kill-Karte für Rang 110 das falsche Rangsymbol angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Waffen über das Frontend nicht vollständig angepasst werden konnten.
  • Shortcuts im Startbildschirm wurden durch dynamische Battlepacks- und Dienstaufträge-Widgets ersetzt.
  • Der Namensfilter passt leere Filtertexte im Server-Browser jetzt an.
  • Spiel-Server mit individueller Konfiguration laufen im Server-Browser jetzt unter der Kategorie EIGEN.
  • Es wurde ein Problem mit dem Zugriff auf das Optionen-Menü nach dem Verlassen der Server-Warteschlange behoben.
  • Es wurde ein Problem im Ende der Runde-Bildschirm behoben, durch das alle Klassenrang-Symbole golden waren und nicht dem jeweiligen Rangwert (Gold, Silber oder Bronze) entsprachen.
Fahrzeuge
  • Bomber dürften durch eine einzige Kugel nicht länger mehrere Schadens-Pings erhalten.
  • Änderungen bei Reparatur und Respawn stationärer Waffen – Wird das QF1 AA, das FK.96-Feldgeschütz und das 305/52 O-Küstengeschütz zwei Minuten lang nicht repariert, erhält die Waffe wieder ihre volle Gesundheit. Spieler können die Reparaturfunktion weiterhin nutzen, um die Waffen schneller zu reaktivieren.
  • Es wurde ein Problem behoben durch das die Sprung-Animation einfror, wenn man versuchte, von einem springenden Pferd abzusteigen.
Waffen & Gadgets
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das man mit doppelten Gadgets spawnen konnte.
Karten & Modi
  • Kollisionen auf Treppen in Fort Faux wurden überarbeitet, damit Spieler hinaufrobben können.
  • Der Bildschirm “Bester Trupp” erscheint jetzt nach dem Abschluss einer Operation.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Charaktermodelle im Bildschirm “Bester Trupp” verschwommen waren.
  • Der Soldat-anpassen-Bildschirm im Hauptmenü lädt jetzt schneller.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Kill-Karte bei der Beobachtung anderer Spieler manchmal nicht angezeigt wurde.
Netcode
  • Die Anzeigebedingungen des Latenzvariation-Symbols wurden überarbeitet.
  • Verbesserte serverseitige Spielerlatenz-Stabilität.
RSP
  • Erhöhung des RSP-Kartenrotationslimits von 15 auf 24
Hidden Changes

Neben den oben genannten Änderungen, liefert das September Update für Battlefield 1 aber noch mehr. All dies ist auch enthalten, aber nicht von DICE erwähnt.

Startseite | Foren | Battlefield 1: Update Notes zum In the Name of Tsar Update

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu schreiben
Antwort auf: Battlefield 1: Update Notes zum In the Name of Tsar Update
Deine Information:




:good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-) 
mehr...
 
Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #100898 Antworten | Zitat

      maxx
      Verwalter
      Offline
      Themen: 2036
      Antworten: 2357

      Obwohl wir uns im späten Sommer befinden, weht schon jetzt ein kalter Wind über das Schlachtfeld, denn im Rahmen des heute veröffentlichten DLCs “In t

      0
      Be the first one to like this.
      Please wait...

      Artikel vollständig lesen...

Ansicht von 0 Antwort-Themen