In der jüngsten Entwicklung der Battlefield-Serie hat DICE eine lang erwartete Funktion bestätigt: das Ziehen von verletzten Teammitgliedern in Sicherheit, bevor sie wiederbelebt werden. Dies ist eine Funktion, die bereits im Reveal-Trailer von Battlefield V gezeigt wurde, es jedoch nie in die Retail-Version geschafft hat.
Damals zeigte DICE sich noch Willens das Feature in Battlefield V nachzuliefern, tat dies am Ende aber nicht, da man komplexe und lange Animationen ins Spiel integrieren hätte müssen, was das aber das schnelle Gameplay negativ beeinflusst hätte, indem Revives langsam und unresponsiv gewesen wären.
Umso glücklicher kann man also sein, dass DICE das Feature in Battlefield 6 bzw. Battlefield 7 (Arbeitstitel) als Basisfeature im Spiel integrieren will.
Was bedeutet diese Funktion für das Gameplay des kommenden Battlefield Titels?
Das Ziehen von Teammitgliedern in Sicherheit bietet eine neue Ebene der Teamarbeit und Strategie im Spiel. Spieler können nun verletzte Kameraden aus gefährlichen Bereichen in sichere Positionen ziehen, bevor sie sie wiederbeleben. Diese Funktion ist jederzeit abbrechbar, was es Spielern ermöglicht, schnell auf veränderte Situationen zu reagieren. Dies kann besonders in hektischen Schlachten entscheidend sein, da es die Überlebenschancen der Teammitglieder erheblich erhöht.
Ein Blick in den Playtest
Im folgenden Video können Sie einen ersten Eindruck davon bekommen, wie das Ziehen von Teammitgliedern in Sicherheit im Playtest aussieht. Das Video zeigt, wie Spieler verletzte Kameraden in sichere Bereiche ziehen und wie diese Funktion das Gameplay bereichert.
Vorteile und Herausforderungen
Vorteile:
- Erhöhte Überlebenschancen: Spieler können verletzte Teammitglieder aus gefährlichen Bereichen in Sicherheit bringen, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederbelebung erhöht.
- Verbesserte Teamarbeit: Diese Funktion fördert die Zusammenarbeit innerhalb der Teams, da Spieler nun mehr aufeinander angewiesen sind, um in kritischen Situationen erfolgreich zu sein.
- Strategische Vielfalt: Das Ziehen von Teammitgliedern ermöglicht neue taktische Ansätze, da Spieler nun flexibler auf die Umgebung und die Position ihrer Kameraden reagieren können.
Herausforderungen:
- Komplexe Animationen: Die Implementierung dieser Funktion erfordert detaillierte und realistische Animationen, die das Gameplay nicht negativ beeinflussen dürfen.
- Reaktionszeit: Spieler müssen schnell reagieren können, um diese Funktion effektiv zu nutzen, was in hektischen Momenten eine Herausforderung darstellen kann.
Gedanken aus der Redaktion
Die Einführung des Ziehens von Teammitgliedern in Sicherheit in der nächsten Battlefield-Version verspricht ein spannenderes und strategischeres Gameplay. Diese Funktion bietet nicht nur neue Möglichkeiten für Teamarbeit und Taktik, sondern auch eine intensivere Spielerfahrung. Mit der Fähigkeit, diese Aktion jederzeit abzubrechen, wird das Gameplay flexibler und reaktionsfreudiger. Wir als Community düften uns sicherlich auf viele neue “Battlefield Momente” freuen.
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Playstation 4]](https://m.media-amazon.com/images/I/51etKe71rYL._SS520_.jpg)
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Xbox One]](https://m.media-amazon.com/images/I/51--hjeY6IL._SS520_.jpg)
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Xbox Series X/S]](https://m.media-amazon.com/images/I/51VfQxTyxmL._SS520_.jpg)



Startseite | Foren | Battlefield Next: Das Ziehen von Teammitgliedern ist ein gesichertes Feature
Schreibe einen Kommentar