Startseite | Foren | Battlefield V | BFV News | Battlefield V: DICE stellt große Map “Hamada” nach Kritik an Kartengrößen vor
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
Mindsplitting.
-
AutorBeiträge
-
-
-
DanGastAus welchem Battlefield bitte ist “Arras” ??
Like0Be the first one to like this.Please wait... -
Arras ist ebenfalls eine Map für Battlefield V.
Like0Be the first one to like this.Please wait... -
SchakalGast@Dan Arras ist auch aus BFV
Like0Be the first one to like this.Please wait... -
DanGastDas ist ja dumm, er hätte mal lieber mit ner BF1 oder BF3-Bandar vergleichen sollen… Fail
Like0Be the first one to like this.Please wait... -
Größe ist halt relativ … wenn das Mapdesign passt, muss die Map nicht größer als Caspian Border sein, damit auch mit Fahrzeugen Spaß aufkommt – für mich ist da Helgoland (BF1) ein gutes Beispiel. Leider ist die Spielfeldgröße trotzdem seit Jahren durch die Konsolen limitiert – insofern wird es wohl keine Atacama-Map mehr geben
Btw. Bandar war zwar groß, aber eben auch nur das
P.S. Um das etwas vergleichbar zu machen:
In Conquest Large, if you count from your jet spawn zone to the enemy jet spawn zone, Bandar runs 2400 meters; if you count from your deployment to the enemy deployment, it’s 1900 meters (even longer than Fushe Pass), and from the closest flag to the furthest flag, it’s 1200 meters. By comparison, Caspian Border spans 1100 meters between deployments, and 400 meters between the furthest flags.
Damit sollte Hamada so irgendwo zwischen Caspian Borders und Bandar liegen – näher aber an CB
Like0Be the first one to like this.Please wait...1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
-
Im Hinblick auf die Maps scheint DICE wenigstens diesmal einiges richtig zu machen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich ein Infanterie Spieler bin.
Extremes Vehicle Warfare Only. Caspian Border hat meiner Meinung nach damals die perfekte Mischung geboten. Jets, Kampfhubschrauber
, Panzer, LAVs alles war da und konnte in der Battlefield 3 Version wirksam bekämpft und umgangen werden. Außerdem war die Map vom Design, Look und Feeling klasse.
Bei einer Wüste halte ich meine Erwartungen echt niedrig. Alle Wüstenmaps in Battlefield, mit Ausnahme der BFBC2 Maps (Oasis, Atacama Desert) waren nicht so mein Fall.
Like0Be the first one to like this.Please wait... -
@Dan warum ist das “dumm” und ein “fail”. Die vergleichen mit Caspian Border, die wesentlich beliebter war als Bandar Desert. Bandar war einfach nur platte sinnlose Wüste.
Find Caspian daher wesentlich besser um Vergleich geeignet.
Was viele immer wieder vergessen… die meisten Maps in BF waren schon immer “Medium”, Stadmaps waren IMMER “klein” und so riesen Maps schon immer selten. Selbst in BF1942 und BF2 waren die aller meisten Maps Medium Size ala Caspian Border. Nur 1-2 Maps waren wirklich größer.
Dazu kommt: Die Maps waren 2002 bzw 2004 noch total kahl. Maps wie El Alamein hatten ja qausi NULL Vegetation. Und hatten Daher den “Fog of War” zur Sichtbegrenzung. Da ist mir ne “Medium Size” Map ala Karkand, Caspian oder Outbreak lieber. Wo man durch Deckungen geschützt wird.
Wenn ich da an bandar oder Seidenstraße denke…. Da brauchste als Inf gar nicht zu spawnen, Lebenserwartung 10 Sekunden. Entweder kriegt dich der Sniper oder der Tank. Jeder, naja fast jeder, Infanterist hasst solche maps weil man die Balance nicht mehr hinbekommt. Es heulen ja direkt alle rum wenn ein Tank von Hinten zu viel schadne nimmt und taktisch gespielt werden muss ^^ Bei BF 2 war en Tank mit 2 RPG von hinten platt, mit dem stationären Rocketlauncher nach einem. Darum hat BF2 auch so viel spaß gemacht, weil man aufpassen musste was man tut und ein Tank ohne Gunner absolut wertlos war.
Like0Be the first one to like this.Please wait...
-
-
AutorBeiträge
Die Größe ist nicht immer alles. Trotzdem haben viele Spieler als auch wir das Gefühl, als würden wir in Battlefield V im Bezug auf die Maps schlecht
Artikel vollständig lesen...